outputMit Hochzeitsredeschreiben per KI generiert
Liebe Leonie, lieber Tim,
liebe Freundinnen und Freunde, liebe Familie,
was für ein Abend! Wenn man schon beim Reinkommen an einem Besenstiel vorbeitanzt und dabei um Töpfe, Tassen und Herzchen-Konfetti herumkurvt, weiß man: Es ist Polterabend – es wird laut, fröhlich und ein kleines bisschen chaotisch. Genau euer Ding.
Ich kenne Tim seit dem Studium – im Seminar war er der Typ, der aus einer langweiligen Folie eine epische Geschichte machen konnte. Kreativ, ein großartiger Erzähler, und immer mit diesem Blick, als hätte er die Pointe schon in der Tasche. Leonie hab ich später bei einer Hausparty kennengelernt – da hat sie in drei Sätzen alle zum Lachen gebracht, inklusive mich, und im vierten Satz schon die Playlist übernommen. Spontan, schlagfertig, und dabei so herzlich, dass man sich sofort willkommen fühlt.
Ihr zwei habt euch auf einer Dating-App gematcht und euch dann gleich in die Königsdisziplin gestürzt: erstes Treffen beim Karaoke. Wenn das kein Mut ist! Ich stelle mir vor, wie Tim mit Erzählerstimme “Bohemian Rhapsody” ankündigt und Leonie spontan “Duett!” ruft – und ab da war eh klar, dass ihr zusammen eine Bühne teilt.
Seitdem sind vier Jahre vergangen, und ihr habt sie ziemlich gut genutzt. Erstes gemeinsames Festival – Matsch an den Schuhen, Sternenhimmel überm Zelt, und dieses Gefühl, dass alles leichter ist, wenn man zusammen lacht. Dann eure Katze, die wahrscheinlich denkt, dass TikTok nur erfunden wurde, damit ihr ihr neues Futter mit drei Kameraperspektiven anrichtet. Und die Verlobung am Rhein – Wind in den Haaren, leise Wellen, und Tim, der aus Worten einen Moment macht, der bleibt.
Als Paar seid ihr herrlich eigen: Ihr dreht lustige TikTok-Rezepte, bei denen am Ende mehr gelacht als gekocht wird. Ihr joggt im Park – wobei Leonie spontan die Route ändert und Tim das mit einer Geschichte begründet, warum genau diese Abzweigung oscarreif ist. Und ihr sammelt Kaffeemühlen. Wer euch kennt, weiß: Das ist nicht einfach eine Sammlung. Das ist ein Ritual. Jede Mühle hat eine Anekdote, einen Klang, eine kleine Erinnerung an einen Flohmarkt, einen Kurztrip, ein Lachen zu früh am Morgen.
Was ich an euch beiden so liebe: Ihr nehmt das Leben ernst genug, um es zu respektieren – und leicht genug, um es zu feiern. Leonie, du gibst jedem Tag Schwung und eine ehrliche Direktheit, die gut tut. Tim, du gibst Tiefe, Bilder, Geschichten, in denen man sich gern verliert. Zusammen seid ihr Rhythmus und Melodie.
Und weil heute Polterabend ist, passt dieser Gedanke: Manchmal geht im Leben etwas zu Bruch. Nicht nur Geschirr. Pläne, Erwartungen, solche Dinge. Aber ihr seid ein Team, das Scherben nicht wegkehrt, ohne vorher zu lachen, zu lernen und sich fester an der Hand zu nehmen. Genau das macht euch stark.
Mein Wunsch an euch: Bewahrt euch eure Spontaneität, eure Neugier und euren Humor. Lasst das Joggen eure Gespräche in Bewegung halten, lasst die Kaffeemühlen euch an langsame, gute Momente erinnern, und lasst jeden neuen TikTok-Fail ein Grund sein, wieder aufzustehen und weiterzumachen. Und wenn’s mal holpert: eine Geschichte von Tim, ein Schnipp von Leonie – und die Welt ist wieder euer Zuhause.
Ich freu mich riesig auf alles, was noch kommt – auf das nächste Festival, auf die nächste Mühle, auf die nächste Karaoke-Nacht, in der ihr wieder viel zu hoch ansetzt und es trotzdem meistert.
Auf euch, Leonie und Tim.
Möge euer Leben klingen wie eure Lieblingsplatte: manchmal laut, manchmal leise, immer echt – und am besten auf Endlosschleife.